Archiv für April, 2011

Ungarn – die neuen Neonazis der EU

Geschrieben von: Redaktion   
22. April,
2011

ungarische NeonazisUngarische Neonazis

In Ungarn musste das Rote Kreuz erstmals Hunderte von Roma vor ungarischen Rechtsradikalen in Sicherheit bringen. Und das ist erst der Anfang. Rechtsradikales Gedankengut, Judenverfolgung, Rassenhass, Verehrung von Nazikollabaroteuren, dass alles scheint in Ungarn Staatsreligion zu werden. Und die EU, die sich gerade in Lybien für „Demokratie“, ach nee das war Öl, einsetzt, scheint völlig apathisch zu zusehen. Der neue Neofaschismus in Ungarn wird der Gradmesser für den Demokratiegedanken in Europa. Zumindest das ungarische Mediengesetz wurde in Deutschland schon mal als „Eine Gefahr für die Demokratie“ eingeschätzt. Ungarn steuert im heutigen Europa geradewegs zurück in nationale Strukturen, wo wieder selbsternannte Bürgerwehren unter dem Beifall der Bevölkerung Minderheiten jagen und verfolgen. Ungarn steht wegen seiner Verfassungsreform in der Kritik. Das Parlament in Budapest hatte Mitte April die umstrittene neue Verfassung gebilligt, die Kritikern zufolge die Macht der rechtsnationalen Regierungspartei Fidesz festigt und Nachfolgeregierungen handlungsunfähig machen kann. Ungarn wird zur Schande für die demokratische EU und sie schaut auch noch tatenlos zu.
Und wir Deutsche machen uns Gedanken über den EU-Beitritt der Türkei – verkehrte Welt!

Wer hoch fliegt, wird tief fallen

Geschrieben von: Redaktion   
21. April,
2011

Was war die Silvana Koch-Mehrin scharf auf die Medien. Ihren Babybauch zeigte sie freizügig der Stern-Kamera. Ihren Wahlkampf für das Europaparlament zeigte sie dem Fernsehen. Jetzt tauchen Plagiatvorwürfe ihrer Doktorarbeit auf. Was uns gar nicht wundert. Denn auch im Europaparlament lässt sie schon gerne mal andere die Arbeit machen.

[smotri v99585662c8]

Also warum sollte das bei ihrer Doktorarbeit jetzt anders gewesen sein. Die FDP hat wirklich sehr schöne Schaumschläger in ihrer Partei, allen voran die Westerwelle, der Brüderle und jetzt die Koch-Mehrin. Gut das diese Partei, jetzt bei < 4% liegt. Eine Partei auf die Deutschland getrost verzichten kann.