Archiv für die ‘Wahlkampf’ Kategorie

Kreativitätskampange der CDU geht weiter

Geschrieben von: Redaktion   
29. März,
2012

PR-Desaster

Nach der wundervoll in die Hose gegangenen PR-Kampange der mecklenburgischen CDU und ihrer Rechtsschreibschwäche „C wie Zukunft„, hat sich jetzt die nordrhein-westfälische CDU gedacht: „Was die christdemokratischen Fischköppe an der Küste können, dass können wir viel besser!“ und haben eine eigenes PR-Desater gestartet.
Nein nein, nicht die CDU, sondern ein CDU-Symphatisant! Nämlich der Werbeagentur-Inhaber Franz-Josef Gemein. Der war früher mal Ex-Merkel-Sprecher, also stellvertretender Bundessprecher der CDU von 2000 bis 2002. Und der hat sich gedacht, er müsse mal der nordrhein-westfälische CDU medientechnisch unter die Arme greifen. Somit hat seine Agentur auf Facebook eine Seite unter dem Titel „Weniger Kraft“ freigeschaltet. Darauf sind etliche fragwürdige Motive zu sehen: So wird Ministerpräsidentin Hannelore Kraft mit geöffnetem Schädel gezeigt, aus dem Seifenblasen steigen. Auf einem anderen Plakatmotiv wird die rot-grüne Minderheitsregierung als Stinktier gezeigt. Geschmückt sind die Motive mit dem Logo „Besser Röttgen“ – das in orange gehalten ist, der Farbe der Bundes-CDU. Die nordrhein-westfälische CDU zeigt sich über die ungewollte Wahlkampfhilfe selbstverständlich ausserordentlich entsetzt. Und in Bezug auf internettechnische Wahlkampange der CDU geben wir Norbert Lammert (CDU):

“Wir beobachten im Internet an vielen Stellen eine Art der Auseinandersetzung, die in Aggressivität, Wortwahl und Tonlage die Grenzen überschreitet, die dieselben Leute auf der Straße für sich setzen würden.“

natürlich Recht. Der Herr Norbert Lammert sollte erstmal die eigenen CDU-Kollegen zügeln, bevor er versucht mittels der Vorratsdatenspeicherung das gesamte deutsche Volk unter einen digitalen Genralverdacht stellt.

Zukunft anpacken – CDU und weiter gehts

Geschrieben von: Redaktion   
8. August,
2011

Nach der erfolgreichen mecklenburgischen CDU-Wahlkampf-Kampagne “C wie Zunkunft”, kommt die CDU mit neuen Wahlplakaten! Lorenz Caffier will jetzt die Cukunft ….. äh ….. Zukunft anpacken. Uns wurde einer der ersten Entwürfe zugespielt! Nach nochmaliger Redaktionssitzung wurde dieser Entwurf dann aber wieder verworfen!


… ein erster Entwurf!

C wie Zukunft in der Bundes-CDU angekommen

Geschrieben von: Redaktion   
1. August,
2011

Nach dem durchschlagenden Erfolg der mecklenburgischen Wahlkampf-Kampagne „C wie Zunkunft“ ist diese Idee jetzt endlich in der Bundes-CDU angekommen. Dort hat man gleich einmal ein paar Varianten ausprobiert. Das Alphabet hat ja noch soooo viele Buchstaben. Ob diese Entwürfe dann aber so zum Einsatz kommen, oder ob man sich jetzt im Buchstabendschungel einfach nur verwirrt hat, ist uns nicht bekannt. Es soll sich hierbei wohl eher, nur um mögliche Entwürfe handeln.


der Buchstabe „F“

der Buchstabe „D“

der Buchstabe „B“

 
So liebe CDU, lasst eurer Kreativität einfach freien Lauf!

Rechtschreibschwäche bei der CDU-MV

Geschrieben von: Redaktion   
25. Juli,
2011

[Update 26.07.2011] Und schon springt die Süddeutsche auf den rasenden Zug auf!
Uuupppsss, jetzt berichtet schon NTV, na der werden die anderen Medien nicht mehr lange auf sich warten lassen. Spätestens Freitag wenn nicht schon früher, ist das der SUPER-PR-GAU für die CDU!
 


Das die CDU-MV angesichts der Verschleuderung der Werften in Mecklenburg-Vorpommern nicht rechnen kann, wissen wir ja nun schon. Aber das sie jetzt auch noch eine Rechtschreibschwäche haben, also wirklich? Da das auch schon anderen aufgefallen ist, können alle auf dieser Internetseite Vorschläge machen was denn das „C“ so bedeuten könnte. Aber wie gesagt, liebe CDU, ansonsten sehr kommunikativ, ideenreich, ausdrucksstark, aussagefähig und vor allen Dingen so GEHALTVOLL!

Zugegeben diese Wahlwerbung hat schon was, denn dem intelligenten Bürger erschließt sie sich auch. C steht für Caffier und der steht für Zukunft. (aber für welche?) Und durch den „Rechtsschreibfehler“ wird im Gehirn auch ein „Hoppla“ ausgelöst. JA JA, liebe CDU, nur funktioniert die breite Masse SO leider nicht! Denn zuerst wird dem Bürger mit Bild, Harry Tesch-Schulbildung und Hartz-IV-TV das Denken abgewöhnt und dann wird sich gewundert, dass die Botschaft beim Bürger nicht ankommt. Somit mutiert sie in kürzester Zeit zur reinen Posse bei Twitter und Facebook. Und das sei der CDU auch von ganzem Herzen gegönnt!

weiterführende Links: Badische Zeitung